Wer häufig mit dem Texteditor vim arbeitet, wird bestimmte Einstellungen, wie z.B. zum Anzeigen von Zeilennummern oder zum automatischen Einrücken, in eine Konfigurationsdatei speichern. Während systemweite Einstellungen unter Linux in der Datei /etc/vimrc angelegt sind, können User eine eigene Konfiguration in der lokalen Datei ~/.vimrc vornehmen. Manchmal kann aber auch eine projektbezogene Konfiguration notwendig sein, wenn z.B. der Coding-Style des betreffenden Projektes eine andere Art der Einrückung vorschreibt als diejenige, die man normalerweise verwendet. (mehr …)
Projektspezifische Konfiguration von vim