Zum Hauptmenü

Thema DNS

DNS-Records für Domain ohne E-Mail-Empfang und -Versand

Nicht selten werden Domains nur als Web-Domain füs die eigenen Webseiten verwendet, jedoch nicht als E-Mail-Domain. Im Impressum wird dann beispielsweise die E-Mail-Adresse einer anderen Domain angegeben. Im Zonefile der Domain gibt es entsprechend keinen MX Record, welcher auf einen Server verweist, der Mails entgegennimmt. Allerdings probieren viele sendende Mailserver dann ersatzweise den Versand an den Server, welcher im A- bzw. im AAAA-Record aufgeführt ist. (mehr …)

Noch keine Notwendigkeit für IPv6?

Noch immer gibt es Webhoster, die IPv6 nicht unterstützen. Nun ist der zur Verfügung gestellte Webspace generell über IPv4-Adressen erreichbar, und dieses sollte ja vollkommen ausreichend sein? die dort gehosteten Webseiten sollten für alle Besucher und Suchmaschinen erreichbar sein. Eine zwingende Notwendigkeit für ein Dualstack von IPv4 und IPv6 scheint es demnach noch nicht zu geben? (mehr …)

Unterscheidung von IPv6- und IPv4-Adressen in PHP

Auf meiner Webseite Meine Browser-Daten lass ich neben der IP-Adresse und dem User-Agent-String weitere Browser-Daten ausgeben, die auch bei der Webprogrammierung von Nutzen sind. Da sowohl auf meinem Webserver als auch auf meinem Router eine Dualstack-Verbindung eingerichtet ist, wurde mir stets die IPv6-Adresse meines PCs angezeigt. Die IPv4-Adresse kann ich zwar auch in meinem Router einsehen (unter „WAN-IP“), aber ich dachte mir, dass es ganz nett wäre, wenn meine Browser-Daten-Seite diese gleich mit anzeigt. (mehr …)

1 Kommentar