Nicht selten werden Domains nur als Web-Domain füs die eigenen Webseiten verwendet, jedoch nicht als E-Mail-Domain. Im Impressum wird dann beispielsweise die E-Mail-Adresse einer anderen Domain angegeben. Im Zonefile der Domain gibt es entsprechend keinen MX Record, welcher auf einen Server verweist, der Mails entgegennimmt. Allerdings probieren viele sendende Mailserver dann ersatzweise den Versand an den Server, welcher im A- bzw. im AAAA-Record aufgeführt ist.
Mit einem „Null MX Record“ im Zonefile kann klar zum Ausdruck gebracht werden, dass es keinen empfangenden Mailserver gibt, so dass solche überflüssigen Versuche an anderer Stelle künftig ausbleiben:
@ IN MX 0 .
Wenn unter der betreffenden Domain keine Mails versendet werden, dann kann mit Einträgen im Zonefile auch das Absender-Spoofing durch Dritte effektiver unterbunden werden, sofern die folgenden Records von empfangenden Mailservern berücksichtigt werden. Mit einem SPF-Reford werden global alle Hosts als Sender ausgeschlossen:
@ IN TXT "v=spf1 -all"
Zusätzlich kann eine DMARC-Policy „reject“ klarstellen, dass Mails entsprechend dem SPF-Record und mangels DKIM-Record unbedingt zurückzuweisen sind.
_dmarc IN TXT "v=DMARC1; p=reject"